Am 10. Dezember 2021 war Tag der Menschenrechte. Anlässlich des für Amnesty International bedeutenden Tages und in Anbetracht der wieder steigenden Infektionszahlen, haben wir uns als Gruppe dazu entschieden, mit einer kleinen Foto-Aktion darauf Aufmerksam zu machen, dass Menschenrechte für alle Menschen gelten – insbesondere auch für Geflüchtete. Weiterlesen
Mahnwache “Sicherheit teilen – Flüchtlinge schützen” zu St. Martin
Am Donnerstag war es soweit – 11.11. in Düsseldorf. Neben dem Beginn der “närrischen Zeit” auch Gedenktag des St. Martin, der seinen Mantel mit einem Obdachlosen teilte. Traditionell veranstaltet die Amnest-Asyl-Gruppe des Bezirks Düsseldorf zu diesem Datum eine Mahnwache die in Anlehnung an die Geschichte St. Martins unter dem Motto “Sicherheit teilen – Flüchtlinge schützen” Weiterlesen
Filmvorführung “Willkommen auf Deutsch”
Am Montag, den 13. September 2021 waren wir als AI Gruppe 1368 bereits zum zweiten mal in der Filmwerkstatt in Düsseldorf Flingern um dort einen thematisch zu unserer Arbeit passenden Film zu zeigen und in eine Diskussion mit den Zuschauer:innen einzubetten. Diesem mal stand der Film “Willkommen auf Deutsch” auf dem Programm, der aufzeigt, wie Weiterlesen
Rettungskette für Menschenrechte – Ordner:innen und Hygienekonzept
Am Samstag den 18.09.2021 findet in der Düsseldorfer Altstadt die Rettungskette für Menschenrechte statt – eingebettet in eine Aktion an der sich in Deutschland, Österreich und Italien 271 Organisationen beteiligen. Hier findet sich die allgemeine Pressemitteilung zur Aktion: Aktion “Rettungskette”: über Grenzen hinweg im Kampf um Menschenrechte In Düsseldorf wird die Aktion organisiert vom Flüchtlingsrat Weiterlesen
ZAKK Straßenfest – AI Infostand
Am 05. September 2021 war es endlich wieder soweit: das ZAKK Straßenfest in Düsseldorf Flingern konnte wieder stattfinden. Auch wir von Amnesty International waren mit einem Info-Stand vertreten und haben die Möglichkeit genutzt ein paar Botschaften fotografisch festzuhalten, denn Menschenrechte sind #unteilbar! Weiterlesen
Filmvorführung “Willkommen auf Deutsch” mit Diskussion
- Datum13. September 2021 19:00 – 22:00 Uhr
- Filmwerkstatt Düsseldorf
- PreisKostenlos - um Spenden wird gebeten
Wie reagieren Menschen, wenn in Ihrer Nachbarschaft Asylbewerber untergebracht werden? “Willkommen auf Deutsch” geht dieser Frage nach und beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Asy- und Flüchtlingspolitik. Im Zentrum des Films stehen die vielzitierte “Willkommenskultur” und die Frage nach der Offenheit gegenüber Migranten in Deutschland. Die Verführung des Films wird begleitet von einer Diskussion Weiterlesen
#HandinHand – Rettungskette für Menschenrechte
- Datum18. September 2021 11:00 – 13:00 Uhr
Am 18. September findet die Rettungskette für Menschenrechte auch in Düsseldorf statt. Die Rettungskette beginnt am Schlossturm und verläuft über über die Rheinuferpromanade, das Mannesmannufer oberhalb der Kassematten bis zum KIT. Treff ist 11:00 Uhr, die Kernzeit der Aktion ist 12:00 bis 12:30 Uhr. Bitte ein Hemd o.ä. als Abstandshalter mitbringen und die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen Weiterlesen
Weltflüchtlingstag 20.06.2021
Heute ist Weltflüchtlingstag! Weltweit sind über 80 Millionen Menschen auf der Flucht. Wir fordern sichere Zugangswege zum Asylverfahren. Erst Menschen schützen, dann Grenzen. Keine Kriminalisierung der Seenotrettung! Zudem zeigen wir uns solidarisch mit den Aktionen der Seebrücke, die die aktuelle menschenwürdige Zustände an den europäischen Außengrenzen anklagen – Menschenrechte sind #unverhandelbar! Um unseren Forderungen ein Weiterlesen
Online-Aktion zum St.-Martins-Tag
Auf Grund der Corona-Pandemie konnte unsere Sankt-Martins-Aktion 2020 nur als Online-Aktion durchgeführt werden. Der Mantel des Sankt Martin ist ein Symbol für uneigennützige Hilfe und Schutz. Auch heute brauchen viele flüchtende Menschen unsere Hilfe, sie verlassen ihre Heimatländer, um Schutz vor Krieg und Verfolgung zu suchen. Unterstützen wir sie und bieten wir Menschen Schutz! Zur Weiterlesen
Iuventa – Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Amnesty International verleiht den Menschenrechtspreis 2020 an die Crew der Iuventa10. Das Team der Iuventa war als private Seenotrettung im Mittelmeer aktiv, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Aktuell stehen die Iuventa10 einer haltlosen Kriminalisierungskampagne der italienischen Justiz gegenüber. Hier geht es zur Pressemitteilung anlässlich der Preisvergabe: PM Amnesty Menschenrechtspreis 2020 geht an Seenotrettungscrew Weiterlesen